[Click to homepage index]

Artikel aus dem "Berlin Programm", Juni ´96:

Kunstwerke des Jugendstils bei Art1900

.....
   Bis heute gehört der Jugendstil zu den bekanntesten und beliebtesten
Kunstrichtungen des 19. Jahrhunderts. Die in Deutschland etwa 1895 einsetzende
Bewegung lehnte die künstlerische Nachahmung vergangener Stilrichtungen ab.
Sie schuf einen neuen, dem Echten und Ehrlichen verpflichteten Stil,
der entscheidenden Einfluss auf die Kunstentwicklung des 20. Jahrhunderts ausübte.

   Eines der führenden Antiquitätengeschäfte Berlins hat sich ganz auf Kostbarkeiten
des Jugendstils und des Art Déco spezialisiert. Bei "Art1900" am Kurfürstendamm 53
stammen alle Verkaufsstücke von namhaften Künstlern. Vertreten sind nicht nur Werke
bekannter Meister wie Henry van de Velde, Heinrich Vogeler oder Alfons Mucha,
sondern auch Exponate von international renommierten Herstellerfirmen wie Tiffany
oder Cartier. Auf wunsch kann für jedes Stück eine Expertise erstellt werden,
die Herkunft, Echtheit und Wert des Kunstwerkes garantiert.

Cartier Zigarettendose, um 1940 [Click to Cartier Zigarettendose]

   Das beeindruckende Sortiment umfast bei "Art1900" unter anderem Bilder,
Porzellane, Möbel und Schmuck. Viele der ausgestellten Kostbarkeiten haben bereits
zur Zeit ihrer Entstehung Preise gewonnen oder auf wichtigen Kunstausstellungen
gestanden. so etwa zwei Stühle der Firma Portois & Fix aus Wien, die bereits 1900
im Wiener Kunstgewerbemuseum zu sehen waren und 1902 zur Weltausstellung
nach Turin kamen. Wunderschön ist auch eine Uhr von Albin Müller, die auf der
Weltausstellung von 1904 gezeigt wurde. Ebenfalls erwähnenswerte Schmuckstücke
sind zwei Tischlampen des Amerikaners Louis Comfort Tiffany. Die beige-gelben
Schirme sind aus feinstem Favrile-Glas, die aparten Füße aus vergoldeter Bronze.

Tiffany Lampe, um 1908

   Bei "Art1900" kommen jedoch nicht nur Kunstkenner oder -sammler auf ihre Kosten.
Auch Liebhaber kleiner, aber feiner Gebrauchsgegenstände oder ausgefallener
Geschenke können hier etwas ganz Besonderes finden. So präsentiert das Geschäft
beispielsweise eine wunderschöne Sammlung feinster Jugendstilkacheln, auf denen
sich die Vielfalt der für diese Kunstrichtung so typischen Pflanzenornamente
widerspiegelt.

Jugendstilfliese um 1902 [Click to Landschaftsfliese]

Das "Berlin Programm" erscheint im
Rimbach Verlag e.K.
Inhaber Rainer Rimbach
Karl-Hofer-Straße 11
14163 Berlin
Tel.: 030-8021071
dem wir hier recht herzlich für die zur Verfügungsstellung danken!

Presse Übersicht<

[Click to homepage index]

Art1900, Antiquitäten-Galerie, Claudia Fauth, Kurfürstendamm 53, 10707 Berlin
Tel: 0049-(0)30-8815627

art1900@berlin.com